Darjeeling – Sikkim – Kalimpong
Klöster und Teeplantagen im östlichen HimalayaIm östlichen Himalaya, zwischen Nepal, Tibet und Bhutan, liegen Darjeeling, Sikkim und Kalimpong. Die drei Regionen im Nordosten Indiens beeindrucken mit buddhistischen Klöstern, üppig-grünen Teeplantagen und ursprünglichen Bergdörfern. Und mit dem majestätischen Massiv des 8586m hohen Kanchenjunga – der dritthöchste Berg der Erde wird ihr treuer Begleiter sein – auch wenn sich sein Gipfel oft in Wolken gehüllt.
Sie besuchen bedeutende Teeplantagen in Darjeeling und Sikkim, erhalten Einblicke in Anbau und Verarbeitung der berühmten Teesorten. In farbenfrohen Klöstern tauchen Sie in die spirituelle Welt des östlichen Himalaya ein, die seit jeher stark vom tibetischen Buddhismus beeinflusst ist. Sie fahren mit dem historischen Dampfzug durch die imposante Bergwelt, spazieren über bunte Märkte und lernen die faszinierende Tierwelt des Himalaya kennen. Durch Kalimpong zogen einst die Maultierkarawanen der Seidenstraße, noch heute arbeiten begabte Kunsthandwerker aus Bhutan, Indien und China in der gemütlichen Provinzstadt.
Wem Ladakh mit über 3000m zu hoch liegt, findet in dieser Reise eine wunderbare Alternative. Während der ersten Tage bewegen Sie sich auf einer Höhe von 2000 Metern bis ca. 2200m Höhe, danach zwischen 1800 und 1500 Metern Höhe ü.d.M. Auch wenn das durchaus moderate Höhenlage sind, ist eine stabile Gesundheit und eine gute körperliche Verfassung vonnöten, um die Reise genießen zu können.
Ablauf der Reise
- Bustransfer Luxemburg-Flughafen Frankfurt
- Flug Frankfurt-Neu Delhi (Air India, Abflug um 20.00 Uhr)
- Ankunft um 08.35 Uhr
- Transfer zum Hotel
- Check-In & Zeit zum Ausruhen
- Alt-Delhi, Gewürzmarkt, Tuk-Tuk tour
- Übernachtung im Hotel Colonel’s Retreat**** in Neu Delhi
- Transfer zum Flughafen
- Flug Delhi-Bagdogra (Air India, 08.00-09.55 Uhr)
- Fahrt nach Darjeeling
- Besuch einer Teeplantage und -fabrik (inkl. Verkostung)
- Sonnenuntergang mit Blick auf den Kanchenjunga (dritthöchster Berg der Erde)
- Übernachtung im Hotel Swiss Heritage Resort*** in Darjeeling (auf ca. 2100m ü.M.)
- Für Frühaufsteher: Beobachtung des Sonnenaufgangs
- Spaziergang durch Darjeeling, Besuch des Klosters
- Besuch des Tierparks Padmaja Naidu (u.a. Schneeleoparden, bengalische Tiger, Himalaya-Bären)
Besuch des Bergsteiger-Museums (Geschichte des Bergsteigens im Himalaya) - Übernachtung im Hotel Swiss Heritage Resort***
- Panoramafahrt mit der historischen Schmalspurbahn
- Besuch des Klosters Ghoom (ältestes Kloster in Darjeeling)
- Panorama-Spaziergang zurück zum Hotel
- Besuch einer tibetischen Gemeinde
- Übernachtung im Swiss Heritage Resort***
- Fahrt nach Pelling (unterwegs Panoramablicke auf das Kanchenjunga Massiv)
- Besuch des ehemaligen Königspalastes Rabdentse
- Übernachtung im Hotel Norbugang Resort*** in Pelling (auf ca. 1800m ü.M.)
- Besuch des Klosters Sanga Choeling (17. Jhd)
- Spaziergang
- Besuch des Klosters Pemayangste (ältestes Kloster in Sikkim)
- Übernachtung im Hotel Norbugang Resort***
- Besuch eines ursprünglichen Dorfes
- Einblicke in das Dorfleben und die Traditionen
- Mittagessen mit einer Familie
- Gebetszeremonie im Tempel
- Übernachtung im Hotel Norbugang Resort***
- Fahrt nach Rumtek
- Unterwegs Besuch einer Teeplantage (inkl. Verkostung)
- Übernachtung im Hotel Bamboo Retreat*** in Rumtek (auf ca. 1500m ü.M.)
- Besuch des Klosters von Rumtek (größtes Kloster Sikkims)
- Gelegenheit zum Gespräch mit den Mönchen
- Im Nonnenkloster Gelegenheit zum Gespräch mit den Nonnen
- Besuch eines Lepcha-Dorfes (Ureinwohner Sikkims)
- Übernachtung im Hotel Bamboo Retreat***
- Fahrt nach Gangtok
- Besuch des Instituts für Tibetologie und des goldenen Stupa
- Spaziergang durch den Bazaar
- Freizeit für eigene Entdeckungen
- Übernachtung im Hotel Hidden Forest*** in Gangtok
- Fahrt nach Kalimpong
- Besuch einer Musikschule, Tee mit den Lehrern
- Spaziergang durch Kalimpong
- Möglichkeit zur Fahrt zu einem Aussichtspunkt (Sonnenuntergang Kanchenjunga)
- Übernachtung im Hotel Silver Oaks***(*) in Kalimpong (auf ca. 1300m ü.M.)
- Einblicke in die traditionelle Papierherstellung
- Spaziergang über den lokalen Markt (früher eine Station der Seidenstraße)
- Besuch traditioneller Handwerksbetriebe
- Freizeit für eigene Entdeckungen und zum Genießen der Atmosphäre
- Übernachtung im Hotel Silver Oaks***(*)
- Fahrt nach Bagdogra
- Flug Bagdogra-Delhi (Air India, 14.25-16.45 Uhr)
- Transfer zum Hotel
- Übernachtung im Hotel Colonel’s Retreat***(*) in Neu Delhi
- Transfer zum Flughafen
- Flug Delhi-Frankfurt (Air India, 14.25-16.45 Uhr)
- Bustransfer nach Luxemburg
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
- Lunchbox / Picknick
- Verkostung
- Übernachtung
Die Preise (pro Person)
Mindestteilnehmerzahl acht Reisegäste, Maximalteilnehmerzahl 16 Reisegäste.
Im Reisepreis inklusive
Nicht inklusive sind: Sitzplatzreservierungen Air India, zusätzliche Ausflüge & Aktivitäten, nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder & persönliche Ausgaben.
Authentisch und nachhaltig
- Viele Übernachtungen in inhabergeführten Hotels mit Flair
- Besuch einer ökologisch wirtschaftenden Teeplantage
- Besuche lokaler Gemeinden, Einblicke in die Lebensweise
- Kennenlernen lokaler Traditionen
- Mittagessen mit einer Familie
- Mittagessen auf einem Bio-Bauernhof
- Gelegenheit zum Gespräch/Austausch mit Mönchen und Nonnen
- CO2-Kompensation 100% via Atmosfair (= 2,149t pro Reisegast, davon Fluganteil 82,69% = 1,777t)
- Kleine Gruppe (8-16 Reisegäste)
Wichtige Informationen
Für die Einreise nach Indien benötigen Luxemburger und Deutsche einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist, und ein Visum. Der Reisepass muss sich in einem guten Zustand befinden und noch mindestens eine freie Seite aufweisen. Bei direkter Einreise aus Luxemburg bzw. Deutschland sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wie vor jeder Fernreise sollte vorab der Hausarzt konsultiert und die Standardimpfungen aktuell gehalten werden.
Während der ersten Tage bewegen Sie sich auf einer Höhe von 2000 Metern bis ca. 2200m Höhe, später zwischen 1800 und 1500 Metern Höhe ü.d.M. Die Straßen sind überwiegend im guten Zustand, jedoch oftmals sehr kurvenreich. Eine stabile Gesundheit und eine gute körperliche Verfassung sind vonnöten, um die Reise genießen zu können.
Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie weitere Informationen zur Reise und zum Reiseland.
Fast alle Unterkünfte bieten WiFi, allerdings ist die Netzabdeckung nicht immer perfekt. Bitte beachten Sie, dass viele Hotels und Lodges nur Nichtraucherzimmer anbieten. Falls einzelne der von uns gebuchten Unterkünfte unvorhergesehener Weise doch nicht verfügbar wären, buchen wir eine (möglichst) gleichwertige Alternative.
Bei Flugreisen beruhen unsere Verkaufspreise in der Regel auf Sonder- und Veranstaltertarifen der für die entsprechende Reise gewählten Fluggesellschaft(en). Daher ist das Platzangebot begrenzt, bei Buchungen ab drei Monaten vor Reisebeginn sind Aufpreise möglich.
Im Reisepreis sind keine Versicherungen inkludiert. Wir empfehlen dringend, neben der Reisekrankenversicherung auch eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen. Beide Versicherungen sollten zusätzlich Covid-19 abdecken. In Ecuador müssen alle Behandlungen im Voraus bezahlt werden. Derzeit sind alle Covid-19-bedingten Beschränkungen aufgehoben. Wir weisen darauf hin, dass sich das je nach Pandemielage ändern kann (Stand 03/2025).
Diese Reise ist wegen nicht für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Bitte geben Sie uns im gegebenen Fall vor der Buchung die Art Ihrer Mobilitätseinschränkung an und klären Sie mit uns, ob wir Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen können.
Planet B ist eine Marke von Bollig Tours. Daher ist in unseren Allgemeinen Reisebedingungen Bollig Tours als Veranstalter genannt.
Weitere Informationen zu Reise und zu den Unterkünften in unserer „Ausführlichen Reisebeschreibung“ (PDF zum Download) > folgt zeitnah
Brauchst du weitere Informationen?
121, route de Luxembourg
L-6562 Echternach