Mexiko: Yucatán erleben

Eine Reise zu den Maya
©SALMONNEGRO_AdobeStock
Daten (12 Tage) 21.03.2024 - 01.04.2024 ab/bis Frankfurt
Anzahl der Reisenden 9-12 Reisegäste

Yucatán – die mexikanische Halbinsel birgt viele Schätze: Eindrucksvolle Zeugnisse der frühen Maya, pittoreske Kolonialstädte und eine reiche Natur. Diese Reise führt zu den einstigen und heutigen Zeugnissen der Maya, beleuchtet die Hintergründe und zeigt, wie die alten Rituale, Medizinen und Landwirtschaftsformen bis heute fortbestehen. Wir besuchen die berühmten Maya-Ruinen von Uxmal und Tulum sowie die unbekannteren, dafür umso beeindruckenderen im Dschungel gelegenen ‚Juwelen‘ von Calakul und Bécan. Einblicke in das Leben der Frauen, der Handwerker und der heutigen Maya erhalten wir bei zahlreichen Besuchen und Treffen mit Lehrern, Kooperativen, Familien, Forschern und Umweltschützern, ebenso lernen wir Projekte zum Schutz der Maya-Kulturen und des Regenwaldes kennen.

  • Kultur

Ablauf der Reise

Tag 1 Nach Mexiko
  • Flug mit Eurowings Discover Frankfurt-Cancún (10.20 – 16.20 Uhr)
  • Übernachtung im Hotel Wyndham Garden Cancún Downtown***(*) in Cancún
  • Night
Tag 2 Botanischer Garten, Markt in Valladolid
  • Besuch eines botanischen Gartens (Natur, Heilpflanzen und Medizin der Maya)
  • Besuch des großen Marktes in Valladolid
  • Übernachtung im Hotel El Mesón del Marqués***(*) in Valladolid
  • Breakfast
  • Night
Tag 3 Cenote Yokdzonot, Frauen-Power und die koloniale Perle Mérida
  • Cenote Yokdzonot (Gelegenheit zum Schwimmen oder Seilrutsche)
  • Treffen mit Frauen-Kooperative (Gespräch über das Leben im Männer-dominierten Mexiko)
  • Mittagessen im Restaurant der Kooperative
  • Mérida (Spaziergang durch die koloniale Altstadt)
  • Übernachtung im Hotel La Misión de Fray Diego***(*) in Mérida
  • Breakfast
  • Lunch
  • Night
Tag 4 Salsa Picante, Künstlerfamilie und die Pyramiden von Uxmal
  • Besuch einer Familie (Salsa-Herstellung)
  • Besichtigung einer ehemalig bedeutenden Hacienda
  • Besuch einer Künstlerfamilie (hochwertige Reproduktionen von Kunstgegenständen der Maya)
  • Ruinenstätte von Uxmal
  • Übernachtung im Hotel Hacienda Uxmal***(*)
  • Breakfast
  • Dégustation
  • Night
Tag 5 Hutmacher in Bécal, Imbiss auf dem Zócalo, Stadtrundgang Campeche
  • Hutmacher in Bécal
  • Hecelchakán (Cochinita Pibil auf dem Zocalo)
  • Altstadt von Campeche
  • Übernachtung im Hotel Plaza Campeche***(*) in Campeche
  • Breakfast
  • Lunch
  • Night
Tag 6 Bootsfahrt auf der Lagune, Projekt Aufforstung Regenwald
  • Bootsfahrt (Delphine, Vogelparadies) auf der Lagune Términos der Isla Aguada
  • Besuch/Treffen mit Studenten des Forschungs- und Technologietransferzentrum zur Aufforstung von Waldgebieten und Schutz der Ökosysteme Yucatans
  • Übernachtung im Hotel Real Primaveras Campestre***(*) in Escárcega
  • Breakfast
  • Night
Tag 7 Verwunschene Mayastädte im Dschungel, Führung durch lokale Studenten
  • Ruinenstätte von Calakmul
  • Ruinenstätte von Becán, Treffen mit lokalen Archäologie-Studenten
  • Übernachtung im Hotel Chicanná Ecovillage Resort*** in Chicanná
  • Breakfast
  • Night
Tag 8 Festung San Felipe Bacalar, Baumspinat und Treffen mit Forschern
  • Festung Fuerte de San Felipe Bacalar
  • Besuch der Universidad Intercultural Maya (Entwicklung und die Stärkung der Maya-Sprache und Maya-Kultur)
  • Übernachtung im Hotel Turquesa Maya**(*) in Felipe Carillo Puerto
  • Breakfast
  • Night
Tag 9 Landwirtschaft, Sprache, Mathematik und Medizin der Maya, Situation der Maya heute
  • Señor (Landwirtschaft der Maya, religiöse Rituale)
  • Besuch einer Schule (Maya-Unterricht/Treffen mit Lehrer und Schülern)
  • Tihosuco (Museum, Situation der Maya heute)
  • Übernachtung im Hotel Aloft Tulum***(*)
  • Breakfast
  • Night
Tag 10 Tagesausflug: Kautschuk & Tulum, Gespräch mit Umweltschützern
  • Kautschukgewinnung in den Wäldern von Quintana Roo
  • Besichtigung von Tulum und Treffen mit lokalen Umweltschützern: Thema Tourismus/Overtourism/Bauwut an der Riviera Maya
  • Übernachtung im Hotel Aloft Tulum***(*)
  • Breakfast
  • Night
Tag 11 Kochen & essen wie die Maya, Abschied von Yucatán
  • Besuche einer Kochschule/Maya-Rezepte inkl. Mittagessen
  • Fahrt zum Flughafen von Cancún
  • Flug Cancún-Frankfurt (Eurowings Discover, Abflug 16.00 Uhr)
  • Breakfast
  • Lunch
Tag 12 Ende der Reise
  • Ankunft in Frankfurt 09.40 Uhr.
Programm-, Hotel- und Flugzeitenänderungen vorbehalten.
Bildunterschrift:
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Lunchbox / Picknick
  • Verkostung
  • Übernachtung

Die Preise (pro Person)

Doppel-/Zweibettzimmer
4.545 €
Einzelzimmer
5.045 €

Zuzüglich lokaler Umweltsteuer (ca. 3,50 USD/Zimmer/Nacht) und Tourismusgebühr Quintana Roo (ca. 11,00 USD). Diese Gebühren müssen von den Reiseteilnehmern vor Ort bezahlt werden.

Mindestteilnehmerzahl neun Reisegäste, Maximalteilnehmerzahl zwölf Reisegäste.

Die inkludierten Leistungen

Flug mit Eurowings Discover Frankfurt – Cancún – Frankfurt (Economy, Tarifklasse V, vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Flughafengebühren und Kerosin 437,00 € (Stand 05/2023)
CO₂-Kompensation der Flüge und landbasierten Leistungen
9 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels***-**** gemäß Programm, im Doppelzimmer inkl. Frühstück
1 Übernachtung in einem einfachen Hotel**(*) gemäß Programm, im Doppelzimmer inkl. Frühstück
Trinkgelder für Zimmermädchen und Kofferträger (1 Gepäckstück pro Person)
3x Mittagessen, 1x Snack
Transfers, Ausflüge und Besichtigungen laut Programm
Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen Cancún
Planet B-Begleitperson (Mindestteilnehmerzahl neun Reisegäste/Vollzahler erforderlich)

Nicht inkludiert sind: Sitzplatzreservierungen Eurowings Discover, Umweltsteuer (ca. 3,50 USD/Nacht), Tourismusgebühr Quintana Roo (ca. 11 USD), Trinkgelder (mit Ausnahme der Trinkgelder für Zimmermädchen  und Kofferträger), im Reiseverlauf nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Ver-sicherungen, zusätzliche Aktivitäten und Ausflüge, persönliche Ausgaben.

Authentisch und nachhaltig

  • Kleine Gruppe (maximal 12 Reisegäste)
  • Direktflug ab/bis Frankfurt
  • CO₂-Kompensation der Flüge und landbasierten Leistungen (3.774 t pro Reisegast)
  • Übernachtungen in kleinen, meist inhabergeführten Hotels (außer Tage 1, 9/10)
  • Besuche bei kleinen/nachhaltigen Produzenten, Frauenkooperativen, Ökologieprojekten und unterschiedlichen Projekten zur Erhaltung der Maya-Kultur
  • Besuch bei Umweltschützern an der Riviera Maya
  • Gelegenheiten zum Austausch mit der lokalen Bevölkerung
  • Authentisches Kennenlernen der lokalen Küche (Abendessen nicht inkludiert, daher vielfältige Möglichkeiten zum Essen in unterschiedlichen Restaurants)

Wichtige Informationen

Für die Einreise benötigen EU-Bürger einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Der Reisepass muss sich in einem guten Zustand befinden und noch mindestens zwei freie Seiten aufweisen. Derzeit sind alle Covid-19-bedingten Beschränkungen aufgehoben. Wir weisen darauf hin, dass sich das je nach Pandemielage ändern kann (Stand 06/2023).

Bitte beachten Sie dass die lokale Umweltsteuer in Höhe von ca. 3,50 USD/Zimmer/Nacht (Stand 06/2023) direkt von den Reiseteilnehmern vor Ort (beim Check-In oder beim Check-Out) bezahlt werden muss. Ebenso die Tourismusgebühr im Bundesstaat Quintana Roo (ca. 11,00 USD, Stand 06/2023).

Fast alle Unterkünfte bieten kostenfreies WiFi, allerdings ist die Netzabdeckung nicht immer perfekt. Bitte beachten Sie, dass die Hotels und Lodges nur Nichtraucherzimmer anbieten. Falls einzelne der von uns gebuchten Unterkünfte unvorhergesehener Weise doch nicht verfügbar wären, buchen wir eine (möglichst) gleichwertige Alternative.

Bei Flugreisen beruhen unsere Verkaufspreise in der Regel auf Sonder- und Veranstaltertarifen der für die entsprechende Reise gewählten Fluggesellschaft(en). Daher ist das Platzangebot begrenzt, bei Buchungen ab drei Monaten vor Reisebeginn sind Aufpreise möglich.

Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie weitere Informationen zur Reise und zum Reiseland.

Im Reisepreis sind keinerlei Versicherungen inkludiert. Wir empfehlen dringend, sowohl eine Reiserücktrittskostenversicherung die auch Covid-19 inkludiert wie auch eine entsprechende Reisekrankenversicherung, die Behandlungen (auch Quarantäne) von Covid-19 beinhaltet, abzuschließen.

Diese Reise ist nicht für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Bitte geben Sie uns im gegebenen Fall vor der Buchung die Art Ihrer Mobilitätseinschränkung an und klären Sie mit uns, ob wir Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen können.

Planet B ist eine Marke von Bollig Tours. Daher ist in unseren Allgemeinen Reisebedingungen Bollig Tours als Veranstalter genannt.

Ausführlicher Reiseverlauf, Kurzbeschreibung der Unterkünfte sowie weitere Informationen zur Reise siehe Ausführliche Reisebeschreibung.

Brauchst du weitere Informationen?

Unsere Berater helfen dir gerne weiter. info@planetb.travel (+352) 72 97 22-1

121, route de Luxembourg
L-6562 Echternach

    Ich möchte kontaktiert werden: