Walking Safari – ein Erlebnis für alle Sinne

©Faas_adobe.stock

‚Magie‘ ist der Begriff, den die meisten Besucher mit dem Erlebnis der afrikanischen Savanne verbinden. Die faszinierende Tierwelt Afrikas aus unmittelbarer Nähe erleben, ein Abenteuer, von dem viele träumen. Und wer es einmal erleben durfte, wird es nie wieder vergessen. Versprochen!

‚Ich kann mich an keinen Morgen in Afrika erinnern, an dem ich aufgewacht bin und nicht glücklich war.‘ – Ernest Hemingway, US-amerikanischer Schriftsteller.

Grandiose Natur und atemberaubende Wildnis in ihrer reinsten Form erleben, Auge in Auge mit Afrikas Tierwelt – der ‚Bush Walk‘ macht’s möglich! Die spektakuläre Umgebung mit allen Sinnen begreifen, wahrnehmen und innehalten. Den Moment genießen, aufmerksam und konzentriert. Augen und Ohren offenhalten, ein aufgeregtes Kribbeln im Bauch. Die afrikanische Erde direkt unter den Stiefeln spüren, das Vibrieren, ein Nachhall der Bewegungen, das Rascheln der trockenen Savanne. Die Aufmerksamkeit ist geschärft, der Blick ist gerichtet auf die faszinierende Landschaft, auf Tiere in sicherer Entfernung und ihre hinterlassenen Spuren oder auch auf das zarte Spinnennetz im Baum gleich nebenan. Die angenehmen (und weniger angenehmen 😉 ) Gerüche – das Gras, die Tiere, der Staub. Die vielfältigen Geräusche – das Rauschen des Windes, knackende Äste, die Rufe und Schreie der Tiere, die ohrenbetäubende Stille. Man entwickelt ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen einzigartiger Natur und beeindruckender Tierwelt, die Perspektive verändert sich, man selbst fühlt sich eher klein und unbedeutend. Ruhe bewahren, leise sein, Geräusche deuten, Signale erkennen, sich mit dem Busch arrangieren.

Als ursprünglichste Form der Safari ist die ‚Walking Safari‘ seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Natürlich hat die Sicherheit immer Vorrang! ‚Bush Walks‘ werden ausnahmslos begleitet von ausgebildeten und erfahrenen Guides und Rangern. Sie kennen ihr Land, deuten die Zeichen, haben das Gelände stets im Visier und gehen keinerlei Risiken ein. Dabei erzählen sie über Pflanzen und Tiere, die Ökosysteme. Sie unterhalten mit kleinen Geschichten und Anekdoten. Und tragen so zu einem unvergesslichen Abenteuer bei.

‚Du wirst Afrika niemals verlassen können‘, sagte Afrika, ‚Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes. Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.‘ – Bridget Dore in einem Gedicht an Nelson Mandela gewidmet.